
Dahlienleuchten
Jedes Jahr aufs Neue erfreue ich mich an den Blüten. Dieses Jahr sogar im November…

Waldschönheiten
Entdeckungen im Wald von Svea Beutler

Think pink
Kreativ mit Parkinson.

Tanz mit Jesus
Ein Gemälde von Anne Lacheta

Zerbrochenheitsbild
Wenn Malerei und Lyrik aufeinander treffen… und sich eine neue Botschaft entwickelt.

Schneeglöckchen
Die Blumen, die sich von nahezu nichts aufhalten lassen zu blühen…

„words…“
Hast du schon einmal etwas geschenkt bekommen, das perfekt zu deiner Situation gepasst hat?
Hier teile ich eins von meinen Geschenken…

Anmut- Ein Hoffnungsbild
Kennst du das, wenn dir Farben Hoffnung geben und dich tief im Herzen berühren? Ein Bild von Cornelia Patschorke.

God you are bigger
Ein Lied gegen die Angst.

Erhebt eure Häupter
Ein ganz neues Bild von Christina Muth… Frohe Weihnachten wünschen wir!
Marc Chagall
Zu Schön und Unikat…
Hast du Freude am Erschaffen?
Ich total.
Früher als Mama habe ich mich schon wie Bolle gefreut, Marmelade als Ergebnis zu haben
(ist nicht so schnell aufgegessen wie Kuchen und sieht im Glas auch schön aus).
Hin und wieder wagte ich mich an die Nähmaschine, ans Klavier und… später, je mehr Kinder ich hatte und je größer sie wurden,
traute ich mich nach sehr langer Pause sogar wieder an Pinsel, Farbe, neue Stifte und Handy als Fotoapparat.
Ein paar der neueren Ergebnisse teile ich hier mit dir.
Einfach, weil es Spaß macht, Schönes zu erschaffen, zu betrachten und zu teilen.
Zu manchem gehört eine Geschichte.
Manches sind Gemeinschaftsergebnisse, die mit der Zeit einfach aus unserer Verknüpfung entstanden sind.
Manches zeigt die Kunst von anderen.
Wenn du den Wunsch hast, etwas von dir hier mit anderen zu teilen, nimm Kontakt zu mir auf.
Christina Brudereck schreibt: „Wenn ich Kinder sehe, denke ich oft: Sie sind noch nah dran an ihrem Ursprung. Wenn sie traurig sind, weinen sie. Wenn sie wütend sind, stampfen sie. Wenn sie sich freuen, lachen sie und springen in die Luft. Es ist Gnade, da wieder hinzukommen und kindlich, intuitiv ursprünglich zu werden. “
(Schön ohne Aber. Wie wir von Körperhass zu Körperliebe finden. Eva-Maria Admiral (Hrsg.), Annette Friese (Hrsg.). Holzgerlingen 2020, S. 37.)
Himmelsdraht soll ein Ort der Freiheit sein – kein Ort der Bewertung.
Wenn dich etwas berührt oder angesprochen hat, darfst du es gern mitteilen.
Gefällt dir etwas nicht, ist das ganz okay. Du musst es aber nicht kundtun.
Ich habe erlebt, dass eine der größten Bremsen im Erschaffen ist, Angst vor negativer Kritik zu haben.
Weil wir selbst so viel gehört haben – oder sie in uns tragen.
Ich habe beschlossen, diese Stimmen zum Schweigen zu bringen und einfach zu machen.
(Was übrigens nicht heißt, dass man sich dabei nicht weiterentwickeln kann…)
Schreib mir!
So bleibst du auf dem Laufenden: